Posts by Xhelron

    Cities: Skylines II - Pre-Order Trailer


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Einfach nur Wow, einfach nur Vorfreude. Der Trailer sieht richtig gut aus, nicht nur die Grafik überzeugt, auch das Bauen scheint anders zu sein. Scheinbar kann man ganze Raster mit einmal bauen und es sieht so aus als ob es möglich ist, die Straßen individueller zu gestalten. Ich freue mich schon riesig auf dem 24 Oktober 2023 :love:


    *Bitte bedenkt das es sich um ein Trailer handelt bei dem sich das Spiel noch in der Entwicklung befindet :!:


    Euer Xhelron


    Cities Skylines II ist schon jetzt das Spiel des Jahres für mich :!:


    In diesem Bereich möchte ich Euch alle Neuerungen zum Vorgänger vorstellen und auch mit eigenen Kommentaren, sowohl in Text, als auch in Videoform drauf eingehen.

    Da es ein riesiges Entwicklertagebuch gibt und auch in Zukunft weiterhin geben wird, werde ich der Übersichthalber für jedes Thema in diesen Entwicklertagebuch einen eigenen Post machen. Ihr werdet in jedem Post das Originalvideo, den Originalpost und meinen Kommentar dazu finden, ob jeder Post auch ein Video von mir enthalten wird, wird die Zukunft zeigen. Ich bin der Meinung, Klasse sollte vor Masse gehen. Es gibt schon jetzt YouTuber die zu jedem noch so kleinen Entwicklervideo oder Eintrag im Entwicklertagebuch ein eigenes Video posten. Das kann auch jeder so machen wie es für richtig gehalten, ich gehe lieber auf Vollwertige Themen ein und versuche Euch mit dem wichtigsten zu versorgen.


    Da ich Kommentare schreiben muss und eventuell auch ein Video zu den Post drehe, ist es nicht möglich tagesaktuell auf einen Eintrag zu reagieren. Ich denke es ist auch nicht wichtig dort schnell zu sein, das Spiel erscheint erst in einigen Monaten. Das Spiel selber werden wir dann aber Tagesaktuell zocken, da freue ich mich schon sehr drauf :saint:


    Euer Xhelron

    Ich danke dir für diesen netten Kommentar, ich werde mal gucken ob ich die Daten finde. Das mit der Umfrage ist eine gute Sache wenn ich die Daten nicht finden sollte. Aufnehmen kann ich aber erst ab Ende Februar, ich will erst das Forum fertigstellen bevor es mit den Videos weiter geht.


    Beste Grüße

    Hallo HemlutJ,


    leider muss ich dir recht geben das YouTube ein wenig gelitten hat. Die Gründe sind vielschichtig, es war auch für mich nicht leicht auf das Spielen, Aufnehmen und Stremen zu verzichten. Es ist aus meiner Sicht hier auch nicht der richtige Platz alles aufzulisten was in den letzten 2 Jahren alles passiert ist, aber am Ende werden nach und nach die Fragen dazu kommen und ich kann es wohl eher aufschieben als es für mich zu behalten.


    Darum gebe ich es an dieser Stelle doch alles preis, das ist mir auch lieber als auf YouTube ein großes Ding draus zu machen.


    Neben der Pflege eines angehörigen, den ich dann auch noch durch Krankheit verloren habe, habe ich mich zeitglich weitergebildet und musste Mündliche & Schriftliche Prüfungen ablegen. Als wäre das nicht schon genug, so habe ich in der Zeit auch den Arbeitgeber gewechselt und musste mich in ein neuen Umfeld einfinden. Die Arbeit und die Kollegen sind Super, aber die Menge der Arbeit war einfach krass. Nun arbeite ich eine Kollegin ein die uns im Team unterstützt und mein Leben bewegt sich so langsam wieder Richtung normalen Leben, mit Freizeit und so...


    Aus diesen und noch ein zwei weiteren Gründen bin ich nicht mehr dazu gekommen noch irgendwas normales zu machen, was mir Spaß macht. Jetzt gehe ich die Sache mit dem Forum und YouTube wieder langsam an. Ich werde sicher auch wieder EEP-Folgen machen, aber das wird noch ein wenig dauern. Das größte Problem für die alten Folgen könnte sein das ich den Spielstand nicht so einfach finde, ich habe mein Rechner neu aufgesetzt und alles auf eine Platte geschmissen. Da müsste ich bei Zeiten mal gucken wo ich den Abgelegt habe, alternativ müssten wir von vorne beginnen. Das würde ich aber doof finden, da ich gerne ein EEP-Projekt mal zu Ende machen möchte. Leider ist EEP sehr Zeitaufwändig und es ist nicht mit einer oder zwei Stunden in der Woche getan um guten Content zu kreieren. Dinge müssen überlegt, ausprobiert und umgesetzt werden. Zudem muss man beim Aufnehmen dann auch in der Lage sein zu wissen wo was ist und wie ich das quasi nachbaue. Klar nicht alles ist immer so aufwändig, aber so wie ich meine Karten baue, braucht das in der Regel schon einiges an Zeit.


    Hinzu kommt das ich nicht so oft Zeit zum zocken hatte und ich deswegen auch mal gerne vergessen habe wo was war bzw. ist. Ich muss mir mal Gedanken machen und schauen ob ich die Daten Zeitnah finde. Dann sehe ich weiter, wie es mit der Reihe weiter geht ;)

    Bezüglich der Tipps bzw. Anfrage, ich muss mir das nochmal in ruhe angucken. Das kann ich am Wochenende gerne nochmal machen :thumbup:

    Beste Grüße

    EEP, auch bekannt als Eisenbahn.exe Professional, ist ein Computerspiel, das es ermöglicht, eigene Eisenbahnstrecken zu planen und zu simulieren. Es ist eine der bekanntesten und am längsten laufenden Eisenbahnsimulationen für den PC.


    Das Spiel bietet eine Vielzahl von Werkzeugen und Funktionen, die es ermöglichen, die verschiedenen Aspekte einer Eisenbahnstrecke zu gestalten, wie z.B. die Streckenführung, die Signale, die Gleise, die Bahnhöfe und die Züge. Einige der wichtigsten Funktionen von EEP sind:

    • Eine umfangreiche Bibliothek mit verschiedenen Gleis- und Weichenelementen, die es ermöglichen, realistische Streckenführungen zu erstellen
    • Eine große Auswahl an Zügen und Waggons, die man für seine Strecken verwenden kann, sowie eine Möglichkeit, eigene Züge und Waggons zu erstellen
    • Unterstützung für verschiedene Bahnbetriebsarten, wie z.B. Güterverkehr und Personenverkehr
    • Eine realistische Simulation des Bahnbetriebs, die es ermöglicht, Züge zu steuern und Strecken zu betreiben
    • Es kann der Bahn-, der Straßen- und der Flugverkehr erstellt und Simuliert werden.
    • Fußgänger und Radfahrer können ebenfalls Simuliert werden
    • Eine große Community von Benutzern, die Ressourcen und Unterstützung bereitstellen.

    EEP ist ein sehr umfangreiches Spiel, das sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Benutzer geeignet ist. Es gibt auch eine große Anzahl von Erweiterungen und Add-ons, die von der Community entwickelt wurden und die die Funktionalität des Spiels erweitern. Es ist eine beliebte Wahl für Eisenbahnenthusiasten und diejenigen, die sich für die Simulation von Eisenbahnbetrieb interessieren.


    Ein großer Vorteil von EEP ist die einfache Bedienung sowie die vielen Videos die es gibt um einen den Einstieg zu vereinfachen oder aber Komplexe Ideen umzusetzen. Zudem kann jeder mithilfe von z.B. dem kostenlosen 3D-Programm Blender Objekte erstellen, verteilen oder sogar im Shop von EEP verkaufen.


    EEP ist nur für Windows verfügbar leider gibt es keine kostenlose Testversion, aber auf YouTube eine Menge Videos um sich vor dem Kauf von der Software bzw. dem Spiel zu überzeugen.

    Um euch einen schnellen Einstig zu ermöglichen, habe ich das Programm mit diversen Farbkästchen bemalt. Jedes dieser Kästchen enthält verschiede Funktionen, die mehr oder weniger zusammenpassen.


    Die Erklärung zu den Bereichen gibt es unter dem Bild ;)



    ROT:

    Der Rote-Bereich enthält alle Funktionen die ein wenig komplexer sind, dazu zählen Ebenen, die Datenbank, Sound & Musik Optionen, aber auch viele Andere. Der Bereich ist so umfangreich, dass dieser in einem weiteren Tutorial bearbeitet wird. Alle Funktionen und Optionen im RPG Maker MZ kann man nicht mit Hilfe von Forumseinträgen oder Videos erklären, es sind einfach zu viele. Auf die Wichtigsten, so das man ein halbwegs gutes Spiel erstellen kann, wird wie schon erwähnt, an anderer Stelle drauf eingegangen.



    GELB:

    Der Gelbe-Bereich enthält die Kacheln, die man auf den Pinken-Bereich ablegen kann, man wählt sich eine Kachel aus und klickt dann einfach auf die Spielfläche. Die Reiter (unter dem Gelben-Bereich) bieten dir verschiedene Varianten an Kacheln an. In einen weiteren Tutorial wird auf diesen Bereich nochmal individuell eingegangen, dort werden auch die Buchstaben A, B,C & R erläutert.



    BLAU:

    Der Blaue-Bereich ist eine Übersicht der schon vorhandenen Karten, in diesem Beispiel gibt es eine Karte. Durch draufdrücken mit der linken Maustaste, kann man die Karte dann anschauen. Neue Karten kann man mit der rechten Maustaste in diesem Bereich hinzufügen. Macht man einen Rechtsklick auf eine vorhandene Karte kann man sich die Optionen der Karte anzeigen lassen.


    Die Karten unterscheiden sich im Grunde nur da drin ob es sich um eine Weltkarte handelt, es eine



    RPG Maker MZ ist eine Software, mit der man eigene Rollenspiele (RPGs) erstellen kann. Es ist die neueste Version des RPG Maker und wurde im August 2020 veröffentlicht.

    Die Software bietet eine Vielzahl von Werkzeugen und Funktionen, die es ermöglichen, die verschiedenen Aspekte eines RPGs zu gestalten, wie z.B. die Welt, die Charaktere, die Handlung, die Kämpfe und die Musik.

    Einige der wichtigsten Funktionen von RPG Maker MZ sind:

    • Eine benutzerfreundliche Drag-and-Drop-Oberfläche, mit der man Karten erstellen und bearbeiten kann
    • Eine große Auswahl an Grafiken und Sounds, die man für sein Spiel verwenden kann
    • Unterstützung für Animationen und Schatteneffekte
    • Möglichkeit, eigene Skripte und Plugins zu erstellen oder zu verwenden, die von anderen Benutzern bereitgestellt werden
    • Unterstützung für mehrere Sprachen, darunter Deutsch

    Mit RPG Maker MZ kann man sowohl 2D- als auch 3D-Spiele erstellen, und die Software ist sowohl für Windows als auch für Mac verfügbar. Neben Rollenspiele die so wie Zelda oder Final Fantasy VII gestaltet werden kann, gibt es auch die Möglichkeit z.B. Aktion Spiele damit herzustellen. Es gibt auch eine kostenlose Testversion, die man herunterladen und ausprobieren kann, bevor man sich entscheidet, die Vollversion zu kaufen.

    Es ist eine beliebte Wahl für Entwickler, die ihre eigenen RPGs erstellen möchten, aber keine Kenntnisse in Programmierung oder Grafikdesign haben. Es gibt auch eine große Community von Benutzern, die Ressourcen und Unterstützung bereitstellen.


    Eine Auswahl an RPG-Spielen, gibt es hier.


    Wer eine Übersicht über die Geschichte des RPG Makers bekommen möchte, kann sich hier informieren.

    Hier findet Ihr Informationen zu mittelgroßen und großen Veränderungen von der Seite. Es wird ständig an dieser Seite gearbeitet, kleine Verbesserungen werden hier aufgrund der Vielzahl nicht erwähnt.



    12.06.2023


    1. Roadmap vorbereitet, diese wird am 01.07.2023 veröffentlicht.
    2. Erste Arbeiten an der Struktur des Forums.
    3. Forum samt allen was dazugehört geupdatet.
    4. Erste Kategorien erstellt, diese müssen noch befüllt werden. Das folgt in den nächsten 2-4 Monaten.




    29.01.2023


    1. Implementierung eines Kostenpflichtigen Plugins zur Einschätzung des Lesezeit von Artikeln auf der Seite.
    2. Die generell nervige Frage nach meinen Persönlichen Daten ist durch das Impressum beantwortet.
    3. Neue Smilies wurden hinzugefügt.
    4. Datenanhänge (bis 2MB) sind nun möglich.



    28.01.2023


    1. Das Forum wurde in einer neuen Version neu aufgesetzt.
    2. Neues Designe für die Seite wurde installiert und integriert.