Welche Festplatte eignet sich für Spiele am besten?
-
Xhelron -
May 1, 2023 at 1:00 PM -
701 Views -
0 Comments
Viele Spieler fragen sich, welche Festplatte am besten für das Spielen geeignet ist. Egal ob man in der Gamer-Szene schaut oder aber Zeitschriften zu rate zieht. Die Empfehlung ist immer die gleiche, kauft euch am ein Besten M2 Speicher oder wenn das nicht geht, wenigstens eine schnelle SSD Festplatte. Die HDD-Festplatten sind maximal zum archivieren empfohlen und haben den Ruf langsam und laut zu sein. Beides ist richtig, aber es gibt auch Dinge die für eine HDD zu Spielen sprechen. Zum einen ist das ganz klar der Preis, eine HDD hat einen massiv günstigeren Preis je TB. Ein weiterer Vorteil ist die Langlebigkeit, eine SSD geht schätzungsweise nach 10 bis maximal 15 Jahren kaputt, wird Sie für anspruchsvolle Dinge wie z.B. Videobearbeitung verwendet, ist die Lebensdauer je nach Umfang und Häufigkeit der Verwendung wesentlich schneller erreicht, eventuelle schon nach 3-5 Jahren.
Aber es stimmt schon ein wenig das zum Zocken am besten ein M2-Speicher oder eine SSD verwendet werden soll, aber und das ist ein großes aber. Es ist nicht grundsätzlich ein großer Vorteil beim Spielen eine super schnelle Festplatte zu verwenden. Viele Spiele haben in der Regel eine Ladezeit und dann kann man ewig spielen, ab den Zeitpunkt wo das Spiel geladen ist, ist die Geschwindigkeit der Festplatte wurscht. Beispiele sind da unter anderem Transport Fever 1 & 2, Age of Empires 1-4, Tropico 1-6 etc.
Wie man sieht, kann man meiner Meinung nach, ruhig weiter zur günstigen HDD greifen. Eine SSD oder ein M2-Speicher lohnen sich nur bedingt, darum empfehle ich allen die auf das Geld achten müssen oder wollen, sich eine 1TB SSD oder einen 1TB M2-Speicher zu kaufen und dort nur die wirklich intensiven Spiele drauf zu packen. 95% aller Spiele benötigen die Geschwindigkeit nicht wirklich, der Vorteil ist entweder sehr klein oder gar nicht vorhanden.
Euer Xhelron